Die vielen kleinen Geschäfte in der Simmeringer Hauptstraße sichern die Nahversorgung für den ganzen Bezirk. Alte Gasthäuser laden zu Speis und Trank, die Szene Wien und das Schloss Neugebäude beleben das kulturelle Angebot. Fragt man die Simmeringer, wo sie am liebsten einkaufen, so lautet die Antwort ziemlich sicher: in der Simmeringer Hauptstraße. Diese traditionsreiche Verkehrsader – ihre Geschichte reicht zurück bis in die Römerzeit – ist Bezirkszentrum und Einkaufsstraße der Simmeringer.
In der neu gestalteten „Gasomter City“ gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Events und auch Einkaufsmöglichkeiten.
Natürlich sind auch die traditionellen Wiener Einkaufsstrassen und Shopping Centers jederzeit für Sie erreichbar:
Die Kärntner Straße ist in 10 Fahrminuten mit der U-Bahn-Linie U3 vom Hotel Hahn*** erreichbar und ist eine der Straßenzüge Wiens, welche von der Oper auf den Stephansplatz zulaufen.
In den großen und kleinen Gassen der Innenstadt findet sich Edles, Traditionelles und Überraschendes. Internationale Marken haben hier ihre Flagshipstores, das Hotel Sacher verkauft seine begehrte Torte - gut verpackt zum Mitnehmen.
Die Kärntner Straße ist wie auch Graben und Kohlmarkt Fußgängerzone, dicht bevölkert von Touristen, Shoppern und Flaneuren, die die vielen Straßenkünstler und -musikanten umringen. Auf schattigen Bänken kann man die müden Beine ausruhen, typische Wiener Kaffeehäuser und Brunnen bieten wunderbare Erfrischung.
Ganz nahe am Kohlmarkt ist auch die k. u. k Hofzuckerbäckerei Demel. Die Mariahilfer Straße ist die größte Einkaufsstraße der Stadt, es gibt hier so gut wie alles. Sie trennt den 6. vom 7. Bezirk, in deren Gassen sich hippe Plattengeschäfte (z. B. Substance oder Rave Up) und Schuhgeschäfte (z. B. Shu!) finden. In dieser Gegend etablieren sich auch immer mehr kleine Läden mit Mode von (noch) unentdeckten Designer/inne/n.
Von der Mariahilfer Straße gelangt man auch direkt in das quartier21 im MuseumsQuartier. Dort haben sich innovative Läden angesiedelt: Im Cheap Shop verkauft das gleichnamige Elektroniklabel (Pulsinger & Tunakan) CDs und Vinylscheiben.
Coole Locations für Ihren Einkauf in Wien

Längste Shoppingmeile Wiens: Mariahilfer Strasse
Graben: Escada, Hermes, Mont Blanc, Paul & Shark, Meinl am Graben, Jacardi, Rasper & Söhne, Augarten Porzellan, Knize, Hübner,
Luxusmeile Kohlmarkt: Hermes, Louis Vuitton, Chopard, Loro Piano, Valentino, Wolford, Ferragamo, Schullin, Gucci, Chanel, Armani, Fogal, Cartier, Akris, Ralph Lauren, Tiffany
Einkaufsstrassen in unserer Nähe:
Außerhalb Wiens gehen Smart-Shopper in den Factory-Outlets Parndorf und Leoville auf Schnäppchenjagd. Designerkleidung zu reduzierten Preisen ist hier, jeweils gut eine Autostunde von Wien entfernt, erhältlich. Busunternehmen bieten Ausflugsfahrten zu den Designeroutlets.